Online-Elternkurs: Familienbande - die ersten drei (Kinder-)Jahre
Inhalt
Kurzbeschreibung
In diesem 4-teiligen Online-Elternkurs wollen wir zu verschiedenen Themen des Familienlebens miteinander ins Gespräch kommen:
26.04.2021 „Noch 5 Minuten... BIITTTE!“ – Fragen rund um Schlaf, Familienrituale und Ernährung
03.05.2021 „Ist das normal, dass sie das noch nicht kann?“ – Fragen rund um Entwicklung
10.05.2021 „NEEIIN! Ich will die Gummistiefel anziehen!“- Fragen rund um Autonomieentwicklung
17.05.2021 „Kinder, was haben wir´s schön!“ – Fragen rund um die Familienatmosphäre und Elternrolle
Infos, Veranstaltungen oder Angebote zum Thema...
Kontakte und Treffpunkte
Familien- & Alltagsorganisation/ Erziehung
Zielgruppe
Für wen ist das Angebot?
Väter
Mütter
Eltern
Alter der Zielgruppe / Alter des Kindes
0 .. 3 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen
Sie brauchen für die Teilnahme einen PC, Laptop, Tablet-PC oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon und den Link, den wir Ihnen schicken.
Rahmenbedingungen
Einzugsgebiet des Angebotes
gesamter Landkreis Oldenburg
Einzel- oder Gruppenangebot?
Gruppenangebot
Gruppengröße / maximale Teilnehmeranzahl
10 Personen
Anmeldung und Kontakt
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Ja
Hinweise zur Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail in der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen im Jugendamt an unter fruehe-hilfen@oldenburg-kreis.de.
Link zur Anmeldung
Ist das Angebot kostenpflichtig?
Das Angebot ist kostenlos.
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Nein
Anmeldefrist
22.04.2021
Termine und Turnus
Turnus des Angebotes
Kurs
Zeitraum des Angebotes
26.04.2021 bis 17.05.2021
Regelmäßigkeit der Veranstaltung
Wöchentlich:
montags
Zu welcher Uhrzeit findet das Angebot gewöhnlich statt?
20:00 bis 22:00 Uhr
Gibt es die Möglichkeit, einen Termin nach persönlicher Absprache zu machen?
Nein
Auch an Feiertagen?
Nein
Auch in den Schulferien?
Nein
NUR in den Schulferien?
Nein
Ist eine Teilnahme auch nach Beginn des Kurses möglich?
Nein
Übersicht aller Termine*
2021
April:
*Ausgehend von der letzten Aktualisierung des Angebotes, werden maximal 2 Jahre in die Zukunft erfasst.