Behandlungsangebot für sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche
Inhalt
Kurzbeschreibung
Ambulantes integratives Behandlungsangebot für sexuell grenzverletzende (oder übergriffige) Jugendliche
Das Angebot des Kinderschutz-Zentrums richtet sich an Jugendliche bis 17 Jahre, die sich in ihrem familiären Umfeld oder in Institutionen (Kindergarten, Schule, stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Sportverein u.ä.) sexuell grenzverletzend bzw. übergriffig verhalten haben.
Neben dem Behandlungsangebot für die Jugendlichen ist bei Bedarf begleitend eine Eltern- bzw. Bezugspersonenberatung möglich. Auch für Fragen seitens betreuender Fachkräfte stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch bei uns!
Infos, Veranstaltungen oder Angebote zum Thema...
Beratung
Schutz für Kinder, Jugendliche und Familien
Diagnostik/ Förderung/ Therapie
Zielgruppe
Für wen ist das Angebot?
Familien
Kinder
Erwachsene
Jugendliche/Junge Menschen
Eltern
Mütter
Väter
Alter der Zielgruppe / Alter des Kindes
0 .. 17 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen
Das Kinderschutz-Zentrum Oldenburg bietet ein ambulantes Behandlungsangebot für sexuell übergriffige Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre an.
Zu Beginn der Therapie findet eine Einschätzung statt, die der Einschätzung dient, ob eine ambulante Maßnahme sinnvoll erscheint.
Sie orientiert sich an folgenden Leitfragen:
• Sind die sexuellen Übergriffe gestoppt?
• Ist eine minimale Eigenmotivation (auch bei gerichtlicher Auflage) und ein Eingeständnis vorhanden?
• Sind die Eltern zu einer unterstützenden Mitarbeit bereit?
• Ist das Kind bzw. der/die Jugendliche weiterhin selber Opfer sexueller Gewalt?
• Besteht eine psychiatrische Erkrankung, die primär behandelt werden muss?
• Ist das Kind bzw. der/die Jugendliche kognitiv in der Lage, dem Behandlungsprozess zu folgen?
Die Eltern und professionellen Bezugspersonen werden in die diagnostische Phase und den therapeutischen Prozess einbezogen.
Eine enge, transparente Kooperation zwischen Familie und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Justiz, Schule u.a. ist erforderlich.
Rahmenbedingungen
Einzugsgebiet des Angebotes
gesamter Landkreis Oldenburg
außerhalb
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzelangebot
Anmeldung und Kontakt
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Ja
Hinweise zur Anmeldung
Beratungstermine können Sie über das Sekretariat telefonisch vereinbaren:
Telefon: 0441 17788
Mo. - Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
Nach 12.00 Uhr ist unser Anrufbeantworter geschaltet - Sie erhalten zeitnah einen Termin.
Ist das Angebot kostenpflichtig?
Das Angebot ist kostenlos.
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Nein
Termine und Turnus
Turnus des Angebotes
nach Vereinbarung
Zeitraum des Angebotes
04.12.2018 bis 09.08.2023
Gibt es die Möglichkeit, einen Termin nach persönlicher Absprache zu machen?
Ja
Auch an Feiertagen?
Nein
Auch in den Schulferien?
Ja
NUR in den Schulferien?
Nein
Ist eine Teilnahme auch nach Beginn des Kurses möglich?
Ja
Übersicht aller Termine*
2022
Mai:, , und
Juni:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
Juli:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
August:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
September:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
Oktober:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
November:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
Dezember:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
2023
Januar:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
Februar:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
März:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
April:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
Mai:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
Juni:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
Juli:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , und
August:, , , , , , , und
*Ausgehend von der letzten Aktualisierung des Angebotes, werden maximal 2 Jahre in die Zukunft erfasst.