DRK Kleiderkammer Hude
Inhalt
Kurzbeschreibung
Bundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen und vielen weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Wir helfen Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit diesem Angebot. Die Kleiderspenden gehen an bedürftige Menschen, die auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen sind. Für die Kleiderausgabe ist kein Bezugsschein erforderlich.
Wer erhält die Kleidung?
- Sozialhilfeempfänger
- Nichtsesshafte, wohnungslose Menschen
- Asylanten
- Menschen in Notlagen
- Menschen in schwierigen sozialen Situationen
Für die Kleiderausgabe ist kein Bezugsschein erforderlich, ebenfalls muss kein Nachweis über die Bedürftigkeit erbracht werden.
Kleidung spenden
Unsere Kleiderkammern sind immer auf die Spenden der Bürgerin und Bürger im Landkreis angewiesen, damit Sie weiterhin helfen können. Daher freuen wir uns immer über jede Kleider- oder Sachspende, denn nur mit ihrer Hilfe können wir auch helfen.
Kleidung spenden:
Welche Kleidung oder andere Gegenstände können gespendet werden?
- Damen-, Herren-, Kinder-, und Babykleidung
- Strümpfe, Socken, Unterwäsche
- Wolldecken
- Oberbetten mit synthetischer Füllung (bitte keine Federbetten!)
- Hüte, Schuhe, Krawatten, Gürtel
- Kinderwagen, Kinder-Reisebetten
- Haushaltswäsche aller Art wie z.B. Bettwäsche, Handtücher
- Funktionstüchtige Fahrräder
- Kinderspiele, Kuscheltiere, Schultaschen, Babyausstattung
- Küchenutensilien
- Wolle
Wir erwarten nicht, dass Sie die Kleidung vorher waschen oder bügeln - dankbar sind wir aber, wenn Sie die Spende so abgeben, dass diese jederzeit an Bedürftige weitergegeben werden kann. Wenn Sie Gebrauchsgegenstände abgeben, achten Sie bitte darauf, dass diese auch noch gebraucht werden können - defekte Gegenstände können wir leider nicht weitergeben.
Wir sind immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Sprechen Sie uns gerne an!
Infos, Veranstaltungen oder Angebote zum Thema...
Migration/ Neuzugewanderte
finanzielle & materielle Unterstützung
Soziales Engagement
Zielgruppe
Für wen ist das Angebot?
Kinder
Jugendliche/Junge Menschen
Erwachsene
Eltern
Väter
Mütter
Familien
Ehrenamtliche/Freiwillige
Rahmenbedingungen
Einzugsgebiet des Angebotes
Gemeinde Hude
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzel- und Gruppenangebot
Ist Kinderbetreuung während des Angebotes möglich?
Nein
Anmeldung und Kontakt
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Nein
Ist das Angebot kostenpflichtig?
Das Angebot ist kostenlos.
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Nein
Ist das Angebot barrierefrei?
Nein
Termine und Turnus
Turnus des Angebotes
Dauerhaftes Angebot
Zeitraum des Angebotes
16.07.2018 bis 31.07.2020
Regelmäßigkeit der Veranstaltung
Wöchentlich:
mittwochs
Zu welcher Uhrzeit findet das Angebot gewöhnlich statt?
15:00 bis 17:00 Uhr
Gibt es die Möglichkeit, einen Termin nach persönlicher Absprache zu machen?
Nein
Hinweise zu Terminen und Turnus
Zu den Öffnungszeiten erfolgt sowohl die Annahme von Kleiderspenden, als auch die Ausgabe. Wenn Sie Kleider außerhalb unserer Öffnungszeiten spenden möchten, nutzen Sie hierfür bitte die aufgestellten Container.
Auch an Feiertagen?
Nein
Auch in den Schulferien?
Ja
NUR in den Schulferien?
Nein
Ist eine Teilnahme auch nach Beginn des Kurses möglich?
Ja
Übersicht aller Termine*
2018
Dezember:, und
2019
Januar:, , , und
Februar:, , und
März:, , und
April:, , und
Mai:, , und
Juni:, , und
Juli:, , , und
August:, , und
September:, , und
Oktober:, , , und
November:, , und
Dezember:, und
2020
Januar:, , und
Februar:, , und
März:, , und
April:, , , und
Mai:, , und
Juni:, , und
Juli:, , , und
*Ausgehend von der letzten Aktualisierung des Angebotes, werden maximal 2 Jahre in die Zukunft erfasst.